KunschtFriruum
Atelier für Gestaltprozesse & Therapie

Kunsttherapie im Atelier 

Möchten Sie ungelebte Anteile entdecken und ihre Sehnsüchte leben oder haben Sie grosse Steine in ihrem Rucksack? 

Wir können Schweres zusammen in Werkzeuge für ihr Leben verwandeln....Ich begleite Sie beim Entdecken ihrer eigenen Erfolgs- und Heilungsschlüssel und gehe mit Ihnen ein Stück ihres Weges, wenn ihr Kompass sich gerade im Nebel befindet.

Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlich er wurde als das Risiko, zu blühen. (Anais Nin)

Therapie ist eine Kunst, die dem was unterschwellig gärt und treibt, zum Ausdruck verhilft. (Martin Künz)

Mit Hilfe von Kunst werden Gefühle, Bedürfnisse, alte Verletzungen und dadurch entstandene Lebensstrategien sichtbar, die alleine mit Worten schwierig auszudrücken sind. Die Kunsttherapie kann zu einer vertiefteren Wahrnehmung verhelfen, Freude machen, verborgene Anteile aufdecken und Mut machen altes loszulassen und neues auszuprobieren. Durchs absichtslose künstlerische Tun tauchen neue Lösungen und Ressourcen auf. Sie erscheinen oft mit Leichtigkeit wie aus dem Nichts und werden durchs Tun erlebbar. 


Für wen ist die Therapie passend?

Die intermediale Kunsttherapie eignet sich für Veränderungswünsche und ist hilfreich bei Traumatas und Krankheiten psychischer oder körperlicher Art. Ich biete Einzel- und Gruppentherapie für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen an.  Es ist möglich bei mir als Familie oder Paar teilzunehmen, auch beeinträchtigte Menschen aller Art sind willkommen. 

Um sich mit mir auf den Weg zu machen, benötigen Sie keine künstlerischen Vorkenntnisse. Ich werde zu Beginn der Therapie mit Ihnen absprechen welche Kunstrichtungen sie ausprobieren möchten und welches ihre Wünsche sind. Zur Verfügung stehen Ton, Speckstein, Farben, Musikinstrumente und div. weiteres Material. 


Ablauf einer Therapiesitzung:

Bei der ersten Therapiesitzung nehme ich mir Zeit sie kenne zu lernen und sie bekommen einen ersten Eindruck wie ich arbeite. Bei weiteren Sitzungen steht jeweils zu Beginn ihr Anliegen, ihren Wunsch für die Therapieeinheit im Mittelpunkt. Danach wechseln wir ins künstlerische Experimentieren, Entdecken und Verweilen. Zum Schluss der Sitzung schauen wir zurück auf den Kunstprozess und betrachten das Entstandene. Dabei finden sich Lösungsansätze, die sicht- und begreifbar wurden. Das entstandene Kunstwerk hilft neues zu entdecken, was reines Denken und darüber Reden weniger gut vermag. Für mich ist das Schönste an der Kunsttherapie das Hilfsmittel Kunst, welches uns mit Achtsamkeit, Freiheit und Lebendigkeit beschenken kann. 


Dauer und Kosten:

Eine Therapiesitzung dauert 60 bis 90 min, je nach dem was wir im Voraus vereinbaren. 60 min kosten Fr. 130.-. Ich bin Krankenkasse anerkannt (emr. egk, asca). Fragen Sie bei ihrer Zusatzkrankenkasse im Vorfeld nach wie weit sie sich beteiligt. 

Bei Interesse oder Fragen dürfen Sie sich ganz unverbindlich bei mir melden sei es per Mail, Anruf, Handynachricht oder Kontaktformular.